Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schuljahr 2024/25

Frühblüher entdecken - März 2025
k
m
k

 

Endlich ist es soweit - viele Frühblüher stecken ihre Köpfe aus der Erde und locken mit ihrer Farbenpracht in die Natur. Mit wachsamen Augen haben die Kinder ihre Umgebung erkundet und nach Frühblühern Ausschau gehalten. 

 

Dabei sind wunderschöne Bilder entstanden, die die Vorfreude auf den Frühling noch größer machen!

 

h
o
hu

 

 

.

Buffet
Rosenmontagsfeier - 03.03.2025

Am Rosenmontag verwandelte sich unsere Schule in ein kunterbuntes Fest voller fröhlicher Kinder, kreativer Kostüme und ausgelassener Stimmung.

Nach einem gemeinsamen Start in den Klassen erwartete die Kinder ein großes Buffet in der Mensa, das keine Wünsche offen ließ. Mit viel Liebe vorbereitet gab es hier eine bunte Auswahl an Leckereien, die zusammen verspeist wurden.

 

Nach der köstlichen Stärkung wurde die Feier bei strahlendem Wetter sowohl draußen als auch in den Klassenräumen fortgesetzt.

Es war ein rundum gelungener Tag, der allen viel Freude bereitet hat. 

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Draußen

 

.

"Funklerwald" im Theater Bremen - 16.01.2025

Im Januar machten wir uns erneut auf den Weg nach Bremen, um im Theater das Stück "Funklerwald" zu erleben. 

Die Geschichte der Autorin Stefanie Taschinski handelt von Toleranz und Freundschaft. Mit fantasievollen Kostümen und einer liebevoll gestalteten Kulisse brachten die Schauspielerinnen und Schauspieler den Kindern auf eindrucksvolle Weise nahe, wie wichtig es ist, sich ein eigenes Bild von anderen zu machen – anstatt sich von Vorurteilen leiten zu lassen.

Ein herzlicher Dank gilt unserem Förderverein, der diesen Ausflug unterstützt hat.

 

 

.

Weihnachtliches Zusammenkommen - 20.12.2024

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich alle Klassen am Morgen in unserer neuen Mensa, um zwei festliche Auftritte zu genießen. Die weihnachtliche Stimmung war von Anfang an perfekt. Auch einige Eltern der auftretenden Kinder hatten sich eingefunden, um den Moment mit uns zu teilen. 

Zunächst lauschten alle gespannt einem kleinen Flötenkonzert, das uns in Weihnachtsstimmung versetzte. 

Weihnachten1
Weihnachten2

Danach durften wir einen Tanz zu fröhlicher Weihnachtsmusik bestaunen, der im Ganztag mit viel Begeisterung einstudiert wurde.

Es war ein wunderschönes "Weihnachtliches Zusammenkommen", das uns allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte und die Vorfreude auf die Ferien noch vergrößerte.

 
Weihnachtsbacken - November und Dezember 2024

In der Vorweihnachtszeit zog ein herrlicher Plätzchenduft durch die Klassenräume. Die Kinder haben mit viel Freude und Engagement Teig ausgerollt, Formen ausgestochen sowie ihre Kekse kreativ verziert.

Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben! 

Jetzt können die Kinder täglich ihre selbstgebackenen Plätzchen in den Klassen genießen – ein wahrer Genuss, der die Vorweihnachtszeit perfekt macht! 

 

 

Einkochen
Gesundes Frühstück: Selbstgemachtes Apfelmus 
November 2024

Heute stand für die 1. Klasse im Sachunterricht ein ganz besonderes Projekt auf dem Plan: Passend zum Thema "Gesundes Frühstück am Beispiel des Apfels" wurde gemeinsam Apfelmus aus frischem Schulobst zubereitet.

 

 

 

Nach einer ausführlichen Besprechung der einzelnen Arbeitsschritte machten sich die Kinder mit großer Begeisterung ans Werk. In unserer neuen Schulküche wurden die Äpfel mit viel Geduld eingekocht – und das Ergebnis konnte sich sehen (und schmecken) lassen!

Fertig

 

.

Gerhard Richter Schildkröten 1a
Kreativzeit in der Klasse 1a - 20.11.2024

Die Kinder der Klasse 1a haben den Künstler Gerhard Richter kennengelernt und sich von seinen Werken inspirieren lassen. Gemeinsam gestalteten sie ein farbenfrohes Kunstwerk, bei dem ihr Klassentier, die Schildkröte Hilde, im Mittelpunkt stand.

Das Ergebnis ist ein lebendiges Gemeinschaftswerk, das jetzt den Flur der Grundschule Wehdel schmückt und die Kreativität der Kinder zeigt. 

Hilde ist begeistert – und die Klasse 1a auch!

 

 
Tulpen für Brot - Oktober und November 2024

In diesem Jahr hat unsere Schule an der Aktion "Tulpen für Brot" teilgenommen. Mit großer Begeisterung pflanzten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Tulpenzwiebeln im Schulgarten sowie rund um das Schulgelände.

Im Frühjahr 2025 werden die farbenprächtigen Tulpen verkauft und der gesamte Erlös wird an "Tulpen für Brot" gespendet. Von dort aus fließen die Spenden weiter: 45% an BOS Deutschland, 45% an UNICEF und 10% an die Deutsche Kinderkrebshilfe.

Wir sind schon jetzt gespannt, wie viele Tulpen im kommenden Jahr in voller Blüte stehen werden und freuen uns darauf, sie für diesen wohltätigen Zweck verkaufen zu können!

Tulpenzwiebel
Tulpenzwiebel eingepflanzt
Platz schaffen
 
Einschulung an der Grundschule Wehdel - 10.08.2024

Am 10.08.2024 war es endlich soweit: Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden feierlich an der Grundschule Wehdel begrüßt! 

Die Einschulungsfeier startete mit einem gemeinsamen Auftakt im Freien. In einer herzlichen Atmosphäre, voller Vorfreude und Aufregung, richtete Frau Bremicker ein paar Begrüßungsworte an die Kinder und ihre Eltern. Anschließend wurden die neuen Schülerinnen und Schüler einzeln von Frau Wilkens und Frau Dietrich aufgerufen und in ihre Klassen aufgenommen.

Mit viel Neugier und ein wenig Nervosität ging es dann für die Kinder in ihre erste Unterrichtsstunde. In ihrem neuen Klassenraum konnten sie ihre Lehrkräfte besser kennenlernen, ihre Plätze finden und gemeinsam in die Welt des Lernens eintauchen. 

Anschließend gab es für die frischgebackenen Schulkinder einen weiteren Höhepunkt: Sie bekamen ihre Schultüten überreicht, machten Erinnerungsfotos und ließen den aufregenden Tag mit viel Freude ausklingen. 

Das Team der Grundschule Wehdel wünscht unseren neuen Schülerinnen und Schülern einen großartigen Start in ihre Schulzeit und viele spannende Erlebnisse an der Grundschule Wehdel!

Kontakt

An der Schule 5

27619 Schiffdorf/Wehdel

Telefon (04749) 1330

E-Mail

 

Bürozeiten

Montag - Freitag

7.45 Uhr - 11.30 Uhr

 

Krankmeldung

Ihr Kind kann die Schule heute nicht besuchen?
Hier geht es zum Formular